Die Akademie für Kommunikation ist ein privater, gemeinnütziger Träger von beruflichen Schulen und Hochschulen. Wir sind seit über 30 Jahren in Stuttgart und sechs weiteren Standorten in Baden-Württemberg vertreten.
Für unseren Standort in Heilbronn suchen wir zum neuen Schuljahr 2025 für unser Berufskolleg für Mode und Design
Wissenschaftliche Lehrkräfte (m/w/d)
für die Fächer:
Technologie
- Textile Faserstoffe, Garne und textile Flächengebilde
- Maschinen der Näh-, Bügel- und Fixiertechnik
- Textilveredlung und Qualitätssicherung
- Bekleidungsphysiologie und Arbeitsorganisation
Modezeichnen/Illustration
- Zeichnen der menschlichen Gestalt im modischen Sinne
- Darstellung des bekleideten menschlichen Körpers
- Präsentation in zweidimensionaler Darstellung
- Kollektionskonzeption und Entwurfstechniken
Design- und Kostümgeschichte
- Geschichte der Bekleidung von der Antike bis zur Moderne
- Kulturelle Bedeutung der Bekleidung in verschiedenen Epochen
- Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Status und Bekleidungsgestaltung
- Einflüsse außereuropäischer Kulturen auf die abendländische Mode
Mathematik I
- Bekleidungstechnische Grundlagen und Materialberechnungen
- Ganzrationale Funktionen mit Praxisbezug
- Arbeits- und Zeitstudien sowie Lohnberechnungen
- Kalkulation und Kostenermittlung
Ihr Profil:
- Studienabschluss Master bzw. Diplom bevorzugt
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Mode-/Textildesign, Bekleidungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse in der Bekleidungstechnologie
- Erfahrungen in der Modegeschichte und Kostümkunde
- Pädagogische Eignung und Freude am Unterrichten
- Kreativität und Gespür für aktuelle Modetrends
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Professionell ausgestattete Werkstätten
- Berufsbegleitende pädagogische Weiterbildung
- Krisensicheren Job
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Schuleigene Mensa
Eine Schule für gestaltende Berufe übt eine besondere Anziehungskraft auf Schülerinnen und Schüler aus, die ein kreatives Talent und eine Leidenschaft für die Gestaltung haben. Unsere Schule bietet ein einzigartiges Umfeld, in dem junge Menschen ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten und weiterentwickeln können. Doch um diese Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen, sind auch inspirierende und kreative Lehrkräfte essenziell.
Arbeiten, wie es für Sie passt: Entdecken Sie unsere flexiblen Teilzeit- und Vollzeitoptionen
Teilzeitmodelle sind bereits mit einem Deputat von mindestens vier Wochenstunden möglich. Auf Kernzeiten für die Kinderbetreuung kann der Schulträger in der Stundenplanung Rücksicht nehmen. Beamte des Landes Baden-Württemberg können sich nebenamtlich für einen Lehrauftrag bewerben oder für den Dienst an Privatschulen unter Anrechnung auf das Besoldungsdienstalter und die ruhegehaltsfähige Dienstzeit beurlauben lassen.
Lehrer werden – auch ohne Lehramtsstudium
In Baden-Württemberg dient der Direkteinstieg als Sondermodell zur Gewinnung von Lehrkräften in beruflichen Schulen. Bewerber mit geeignetem Hochschulabschluss (Master-, Magister- oder Diplomstudium) steigen direkt in den Schuldienst ein, ohne den Vorbereitungsdienst zu durchlaufen. Der Schulträger qualifiziert Direkteinsteiger berufsbegleitend am Pädagogischen Seminar unserer kooperierenden Hochschule für den Schuldienst an Privatschulen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Sie sind „Spezialist:in“ mit Leidenschaft in Ihrem Beruf und möchten Ihr Wissen und Ihre Passion mit jungen Menschen teilen?
Starten Sie Ihre Karriere als Lehrkraft an der Akademie für Kommunikation in Heilbronn.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an heilbronn@akademie-bw.de oder bewerben Sie sich direkt online auf akademie-bw.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Akademie für Kommunikation
Heilbronn
Frankfurter Straße 81-85 | 74072 Heilbronn | Telefon: 07131 594 93 0